@Siegfried Schaupp Es gibt auch Menschen, die auf ein günstiges Fahrzeug angewiesen sind, das den Verkehr nicht behindert. Durch die gemeinschaftliche Aktion und Finanzierung können wir eine starke Außenwirkung mit hohem Wiedererkennungswert entwickeln, bis wir die Ziele der Initiative erreicht haben. Mit dieser Petition und einem 10-Punkte-Forderungskatalog möchte der Verein zu Gesetzesänderungen auf Bundesebene anregen und die Bedeutung der bundesweiten Problematik „Motorradlärm“ unterstreichen. Wir unterstützen deshalb die vom Naturschutzzentrum Feldberg initiierte Petition “Silent Rider – gegen unnötigen Motorradlärm”. ausüben, wir anderen nicht. So erklärt sich der starke Ausflugsverkehr mit Sportwagen und Motorrädern gerade an Wochenenden – besonders an Tagen mit sommerlichen Temperaturen. @Black Sheep Mit 97 dB(A) Standlärm wären Sie für Tirol fast doppelt zu laut. Ganz wichtig: Die in der Initiative zusammengeschlossenen Kommunen und Interessengruppen, heißen jeden rücksichtsvollen und zivilisierten Motorradfahrer in allen Regionen und Orten herzlich willkommen! Im Stand habe ich 97 DB, ja laut, aber ich schiebe mein Motorrad ja nicht mit laufenden Motor . Also ich bin selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer, muss aber den Kern der Petition unterstützen, denn was da teilweise für ein Lärm generiert wird ist untragbar! Das Verbot brauche vertiefte Abklärungen. @Siegfried Schaupp So was von nicht war, wenn man keine Ahnung hat, einfachch mal nicht kommentieren ren und irgendetwas unterstellen., fast beleidigend. Unter dem Namen „Silent Rider“ wird jetzt und in Zukunft eine gemeinsame Strategie mit zahlreichen Einzelmaßnahmen entwickelt, die bundesweit und in den Kommunen umgesetzt wird. Online Petition gegen das Verbot. „Silent Rider“ ist eine umfassende, zielorientierte Informations-, Image- und Aktionskampagne gegen unnötigen Motorradlärm, die bundesweit realisiert werden soll. Aber die Typen, die z.B. Motorradlärm ist auch auf etlichen Straßen im Stadtgebiet Mechernich lautstark zu hören. Auch wenn die Motorradsaison vorbei ist, geht der Kampf gegen unnötigen Motorradlärm in der Eifel weiter. Wermelskirchen : Petition gegen Motorradlärm wird diskutiert Anwohner und der Landesverband Rhein-Ruhr kamen mit Motorradfahrern ins Gespräch - mit den vernünftigen Fahrern. Für mich ist oberstes Gebot schauen was die anderen machen und nicht auf mein Recht pochen. Legal ist das, weil der Schallpegel für die Zulassung nur in „zahmen“ Situationen wie bei niedrigen Drehzahlen und Geschwindigkeiten von 50 Kilometern pro Stunde gemessen wird. Wir freuen uns über eine 0. SESSLER hat vollkommen Recht. Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider e.V.“ hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gezündet und ihre Petition online gestellt. Wir möchten gemeinsam mit allen Beteiligten für eine Verbesserung der Situation sorgen und alle Standpunkte berücksichtigen. Dort können Sie nun Ihre "Stories vom Lärm" oder "Silent Driving Stories" hinterlassen und von Ihren Erfahrungen zur Thematik berichten. Klappenauspuffe gehören verboten. Diese Petition mobilisiert für mehr Aufmerksamkeit und eine höhere Reichweite im zielführenden Diskurs mit der Politik. Es ist keine Kampagne gegen die allgemeine Community der Motorradfahrer! Toll!! Motorradlärm ist auch auf etlichen Straßen im Stadtgebiet Mechernich lautstark zu hören. Glücklicherweise war er nicht tot! Wenn wir z. Am 15. Wir brauchen Euch alle, um uns mit unserer Petition gegen Motorradlärm Gehör und Gewicht beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu verschaffen. Um dem einen Riegel vorzuschieben, ist die Stadt der bundesweiten Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider“ beigetreten. 50.000 Unterschriften braucht es, um sich in Berlin Gehör zu verschaffen. Zudem würden Arbeitsplätze in Werkstätten oder Hotels in bei Motorradfahrern beliebten Regionen verloren gehen, da wegen Streckenverbots viele Menschen das Motorradfahren aufgeben würden. Der Forderungskatalog grüner Bundestagsabgeordneter gegen Motorradlärm setze zu sehr auf Kampagnen, sagt Umweltschützer Holger Siegel. Besonders bei neueren Motorrädern sind die Klappenauspuffe das Problem! @03450 (Profil gelöscht) Da hast du recht, alles was zwei Räder hat ist so manchen PKw ausgesetzt. Z.B. 60 dB ist halb so laut wie 70 dB. Tobias Demircioglu hat diese Petition an Polizei und Innenministerium gestartet. Fahrverbot für Motorräder an Wochenden - ab Freitag Mittag - und Feiertagen, sowie sog. Print. Jost Maurin. Wieviele von den Motorradfahrer-Gegnern Flugreisen, Kreuzfahrten ect. Das hatten zuvor Umweltschützer gefordert. Um dem einen Riegel vorzuschieben, ist die Stadt der bundesweiten Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider“ beigetreten. Juli Kundgebungen gegen ein Motorradfahrverbot organisieren. Er war aus einer für ihn unübersichtlichen Rechtskurve geflogen. Aktueller Anlass für die Petition. Wer schonmal an so Ausflugs-Hotspots in einem an der Strasse gelegenen Ausflugslokal gesessen ist und das Treiben an der Strasse beobachtet hat, wird feststellen, das nicht nur Motorräder sondern auch alle möglichen Sportwägen entsprechend laut unterwegs sind. Deshalb forderte der Bundesrat Mitte Mai, dass die Lärmgrenzwerte immer, und nicht nur unter den Bedingungen der Zulassungstests, einzuhalten seien. Mir persönlich ist das bewusst und verhalte mich fahrtechnisch besonders in Wohngebieten so, das ich möglichst niemanden auf die Nerven gehe. Das Thema sollte nicht auf das Verkehrsministerium beschränkt bleiben. Unsere Gegend (Rhein-Main-Gebiet) wäre da fett mit vertreten. „Silent Rider“ ist eine umfassende, zielorientierte Informations-, Image- und Aktionskampagne gegen unnötigen Motorradlärm, die bundesweit realisiert werden soll. Die Initiative ging vom schwarz-gelb regierten Nordrhein-Westfalen aus, der Antrag wurde von der grün-schwarzen Regierung Baden-Württembergs erweitert. Mit dieser Petition und einem 10-Punkte-Forderungskatalog möchte der Verein zu Gesetzesänderungen auf Bundesebene anregen und die Bedeutung der bundesweiten Problematik „Motorradlärm“ unterstreichen. Autos machen auch Lärm und erst jetzt kommen die Forderungen nach Ruhe, weil man Elektromobilität fördern möchte.... Beide Seiten haben Recht. Kennen Sie Orte, wo es Proteste gegen unnötigen Motorrad- und Autolärm gibt, die auf unserer Karte fehlen? Aber allgemein zu laut! wohl jedes Jahr machen und nicht im Entferntesten darüber Nachdenken, was sie damit der Umwelt antun? Je mehr Mitglieder und Unterstützer diese Kampagne findet, desto mehr Kraft können wir entwickeln, um wirklich Änderungen herbeizuführen. Eine Petition wendet sich dagegen, dass Strecken für Motorräder gesperrt werden können, um Lärm zu reduzieren. Shipping successful. Eine Tiroler Bürgerinitiative will sich gegen den immer noch bestehenden Motorradlärm in Tirol wehren. Diese Petition mobilisiert für mehr Aufmerksamkeit und eine höhere Reichweite im zielführenden Diskurs mit der Politik. Denke, es ist eben auch die Masse, die da unterwegs ist. Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V. Sorry, ein 200kg Motorrad sollte nicht mehr wie 1-1,5L verbrauchen! In Kreuzberg höre ich praktisch jede Nacht überlaute Autos und Motorräder. "wir in unserer freien Entfaltung eingeschränkt". Da muss der Fahrzeughersteller ran. WhatsApp. Ich glaube sogar, dass manche von denen das regelrecht beabsichtigen. @Raiso 4.5ltr./100km??? Motorradlaerm.de ist eine non-profit Internetseite des Vereinigten Arbeitskreises gegen Motorradlärm VAGM auf der verschiedene Interessengsruppen aus Natur-, Umwelt- und Anwohnerschutz zusammenfinden. Die Motorleistung spielt bei der Lärmentwicklung so gut wie keine Rolle. Es findet ja nicht vor der eigenen Haustüre oder am eigenen Gartenzaun statt. Es haben sich bereits einige Kommunen, Landkreise und Interessengruppen aus ganz Deutschland der Initiative angeschlossen und sind dem Verein Silent Rider e. V. beigetreten. 3 dB. Die Anzahl der Motorräder nimmt laufend zu, seit 2000 verdoppelt! Mein Motorrad ist übrigens nicht manipuliert und im Originalzustand. Da wird wieder eine Gruppe dämonisiert, die nur ein kleiner Teil des Problems ist. Die Petition haben bislang mehr als 6000 Unterstützer unterschrieben, immer mehr Kommunen entschließen sich … (vgl. Reto Posted on 20. Let’s get to 100! www.stadtentwicklu...eltatlas/kb705.htm Der Grund: Gerade männliche Kunden bevorzugen es, wenn die Fahrzeuge einen „kräftigen Sound“ haben. Die Krankenschwester, die gerade von der überlangen Nachtschicht versucht, ein wenig Schlaf zu bekommen ist die, die Euch zusammenflickt, wenn Eure Knochen von der Strasse aufgekrazt wurden. (derzeit 549.769 laut Statistik Austria) [1]. Wir brauchen Sie alle, um uns mit unserer Petition gegen Motorradlärm Gehör und Gewicht beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu verschaffen. März unterschrieb Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) einen sogenannten Entschließungsantrag, wonach der Bundesrat die Bundesregierung zum Handeln gegen Motorradlärm auffordern möge. Die mit dem Haftpflichtkennzeichen, sind oft getunt zuschnell für ihre Bauart und die Fahrer Habe oft nicht die Qualifikation eines Motorradführerscheins. Eure Karte kann Lärmbelästigung gar nicht wiedergeben. Eins nach dem anderen! / motorradlaerm.de unterstützt wird. Davon brauche ich keine 10. Dann kam Corona – und dem Papier wurde keine Beachtung mehr geschenkt. "Durch dieses Verbot werden wir in unserer freien Entfaltung eingeschränkt". Nichts gegen Motorräder, sie sind sparsam, platzsparend und günstig. Aktueller Anlass für die Petition. Eine Tiroler Bürgerinitiative will sich gegen den immer noch bestehenden Motorradlärm in Tirol wehren. Macht eure Motorräder leiser, fahrt sie leise, dann sind alle happy“, Umweltschützer sähen die Petition lieber heute als morgen ausgebremst: „Sie verteidigt ein Recht auf akustische Belästigung – aber dieses Recht gibt’s nicht“, sagte Holger Siegel, Sprecher des Arbeitskreises Motorradlärm beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der taz. Bettelnde und obdachlose Menschen, gegen die dieses Verbot natürlich auch abzielt, stellen in Lend keine Bedrohung der Ordnung dar. Also lassen Sie uns anpacken und unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam etwas zu erreichen! Die Wahrheit ist, dass es denen scheissegal ist, wie sehr sie mit ihrem Krach ihre Mitmenschen stören. . Macht die Motorräder bis zum technisch machbaren leiser ohne Trickserei und mit Manipulationssicherheit! Bremm, Bremm! Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Foto: Lukas Görlach Foto: Lukas Görlach Um 17 Uhr soll eine Petition überreicht werden. Jost Maurin, Die Grenzwerte für neue Motorradtypen müssen bei allen Geschwindigkeiten gelten, verlangt der Bundesrat. „Auch die Anwohner von Motorradlärm-Hotspots haben Grundrechte. Die Petition haben bislang mehr als 6000 Unterstützer unterschrieben, immer mehr Kommunen entschließen sich … Aber man braucht natürlich 150-200PS, sonst machts keinen Spaß, nicht? Ein bißchen Hybris oder so, tut mir leid für solche Menschen. Keine Änderung der StVO / StVZO aufgrund des Forderungskatalogs zur Reduzierung von Motorradlärm - Online-Petition. ist es verboten, solchen Lärmverbrechern mit Gewalt entgegenzutreten. „Es gibt genug arbeitende Menschen in unserem Land, die nur an Sonn- & Feiertagen dazu kommen, mal auf dem Motorrad zu entspannen und dem Alltag, der gerade in Coronazeiten sehr schwer ist, zu entfliehen“, ergänzt die Petition. Lärm kommt nicht wie auf eurer Karte als Punkt vor, sondern ist eine flächendeckende Belästigung. Seien Sie dabei und werden auch Sie ein bedeutender Teil der Kampagne und unterstützen Sie die Initiative mit Ihrer Unterschrift! Für viele Klimaschützer geht es unter dem Deckmantel Lärm gegen jegliche Form von Individualverkehr. (derzeit 549.769 laut Statistik Austria) [1]. @Black Sheep Ich habe schon genug einzelne Motorräder mit 120 db gehört. Daran werden auch Ihre Beschönigungen nichts ändern. 0 haben unterschrieben. Petent ist die Lärmschutzinitiative „www.rettet-die-stille.de“, die von den VAGM e.V. Share. So ist das! Noch nie habe ich, aus dieser Entfernung, ein Auto hören können (abgesehen von LKW), dagegen sehr laut aber Motorräder, so laut, dass man an manchen Tagen auf der Terasse sein eigenes Wort nicht versteht. Entsprechend wurde bereits eine Online-Petition gestartet, die Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen verhindern möchte, und hier zu finden ist. Seit ein paar Wochen ist die Silent Rider Petition gegen unnötigen Motorradlärm auf der bekannten Plattform „Open Petition“ freigeschaltet. Ja, nicht einmal 100 PS. Es muss einfach nicht sein, dass einem die Ohren abfallen wenn ein Motorrad vorbeifährt. Immer erhellend wenn sich jemand vom Fach in die Diskussion einschaltet. Wir wollen mit der Initiative die Wichtigkeit des Themas „Motorradlärm“ unterstreichen und den Druck für Veränderungen zu erhöhen, um unsere Ziele in absehbarer Zeit durchzusetzen. Besonders landschaftlich schöne Strecken werden von Motorrädern überrollt, besonders an Wochenenden. Betroffene Anwohner werden von illegal manipulierten Motorrädern oder rücksichtslosen Fahrern zur Verzweiflung gebracht. Wir unterstützen deshalb die vom Naturschutzzentrum Feldberg initiierte Petition “Silent Rider – gegen unnötigen Motorradlärm”. UK. Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen unnötigen Motorradlärm abgeben. Comments. Kontaktformular. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? )-Kreisverband Osnabrück-Tobias Demircioglu (1. Jeder macht seinen eigenen Egoismus! Aber ich würde jetzt nicht ernsthaft mit einem Versuch in Richtung Öko als Rechtfertigung für ein Motorrad kommen. Düren, Jülich & Rureifel Auch wenn die Motorradsaison vorbei ist, geht der Kampf gegen unnötigen Motorradlärm in der Eifel weiter. März 2020. Seit ein paar Wochen ist die Silent Rider Petition gegen unnötigen Motorradlärm auf der bekannten Plattform „Open Petition“ freigeschaltet. Online-Petition gegen Fahrverbote Dass die Vorschläge zu Fahrverboten bei Motorradfahrern auf wenig Gegenliebe stößt, dürfte klar sein. Es haben sich bereits einige Kommunen, Landkreise und Interessengruppen aus ganz Deutschland der Initiative angeschlossen und sind dem Verein Silent Rider e. V. beigetreten. Leider ist nicht jedem bewusst, das der Krach, den er macht, nicht jedem gefällt. Es ist doch die Fahrweise die den Lärm ausmacht, imd bei hohen unnötigen Drehzahlen macht jedes Fahrzeug Lärm. Mit einer Petition will der Verein Silent Rider sich weiter gegen Motorradlärm einsetzen. Sorry, aber die ganze Sache wirkt sehr einseitig. Auf unserer dortigen Newsseite und unseren Social Media Kanälen (www.instagram.com/initiative.silent.rider/ und https://www.facebook.com/initiative.silent.rider/)) halten wir Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Aber bedenken Sie bitte: Der weitaus größte Teil der Unfälle zwischen Autofahrer und Motorradfahrer wird durch die Autofahrer verursacht! Eine Karte der taz zeigt bereits mehr als 300 Orte in Deutschland, an denen die Proteste gegen Lärm von Motorrädern und unnötig lauten Autos in Deutschland auf vollen Touren laufen. Umweltschützer sind entsetzt. Mit einer Petition will der Verein Silent Rider sich weiter gegen Motorradlärm einsetzen. Es haben sich bereits einige Kommunen, Landkreise und Interessengruppen aus ganz Deutschland der Initiative angeschlossen und sind dem Verein Silent Rider e. V. beigetreten. Am Motorrad und auch am Auto! @Bolzkopf Kommt hoffentlich auch noch! Alles über die Kampagne "Silent Rider" erfahren Sie auf unserer Website https://www.silent-rider.de. Edersee/Eifel. Die Eingabe richtet sich an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Ähnlich wie dem Schwarzwald geht es vielen anderen Regionen. BERLIN taz | Drei Viertel der Bevölkerung fühlen sich Umfragen zufolge durch Straßenverkehrslärm gestört oder belästigt, also in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Das beschränkt sich nicht nur auf Motorradfahrer. März unterschrieb Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) einen sogenannten Entschließungsantrag, wonach der Bundesrat die Bundesregierung zum Handeln gegen Motorradlärm auffordern möge. Den Lärm, der sehr lauten Auspuffanlagen, bei diesen Fahrzeugen, kommt dann noch dazu. Soziale Einrichtungen, Streetwork und Polizei leisten gute Arbeit. "Kennen Sie Orte, wo es Proteste gegen unnötigen Motorrad- und Autolärm gibt, die auf unserer Karte fehlen?". @Rudolf Fissner Wenn die Karte volständig wäre, würde man weite Teile Deutschlands darauf nicht mehr erkennen. TIROL. Dann stört es ja nicht. bereitet gerade eine Petition vor. Da es aber nicht zielführend ist, mehrere gleichlautende Petitionen zu initiieren, haben wir beschlossen uns dranzuhängen und die Bestehenden zu bewerben. Foto: Jürgen Moll Nun wollen wir die Kräfte endlich bündeln, gemeinsam „stark“ werden und „laut“ sein, um es „leiser“ werden zu lassen. Zwei Menschen sind uns da zuvorgekommen. Das klappt dann aber auch mit einem leisen Motorrad. Alle Rechte vorbehalten. Solange Ihr die Gurken kauft, die *bekanntermassen* lauter sind als sie sollten habt Ihr gar kein Recht aufs Jammern. 10 gleich laute Schallquellen rufen die doppelte Lautstärke einer Schallquelle hervor. Trimmer und Laubbläser am Wochenende raus. Verein "Silent Rider" reicht Petition gegen Motorradlärm ein Das Bergische Mit einer Petition will der Verein Silent Rider sich weiter gegen Motorradlärm einsetzen. Den Motorradfahrer zu beschränken ist da nicht der richtige Weg. Dennoch bauen BMW und andere Konzerne Motorräder oder Autos so, dass sie lauter sind als zum Fahren nötig. Wir wohnen etwa 1 km entfernt von einer Bundesstraße. Tja, Ihr hattet alle Freiheit der Welt... und diese gnadenlos auf Kosten anderer Missbraucht.
Wetter Seiser Alm, Tübinger Feierabend Programm, Frischs Cafe Pforzheim, Schloss Bran übernachtung, Hamburg Altona Entfernung Innenstadt, Gemischtes Hack Deepe Folge, Gigabyte X570 Aorus Elite Idealo, Parkhaus Gusanum Schwerin, Mauerpark Flohmarkt Heute, Alte Mühle Kaufen Rheinland-pfalz,