Gibt es hierfür keine anderen Möglichkeiten aus dem Vertrag auszuscheiden und bin ich solange wie die Klage laufen würde verpflichtet Miete zu bezahlen, obwohl ich dort nicht mehr wohne ? Niemand möchte mir (SGBII Amt, Amtsgericht) aber eine aktive Klage auf Basis Wegfall der Geschäftsgrundlage finanzieren. Seine Ex-Freundin hat dem Vermieter gesagt das sie sonst kein Wohngeld für sich und die kleine allein berechnet bekommt weil er ja noch mit im Vertrag bleibt. Fragen zu einem spezielle Fall richten Sie allein aus Fragen der Rechtssicherheit am besten an einen Anwalt. Kann man ihn noch für die Tür haften lassen? Da die dritte Partei nicht ausziehen möchte, wird er sich gegen eine gemeinsame Kündigung stellen. Beweissicherheit bekommen Sie natürlich eher mit einer schriftlichen Vereinbarung. Ich denke bei Schadensersatz daran, dass der Mieter Kosten z.B. Beide Mieter haften gesamtschuldnerisch. bei einem gemeinsamen Mietvertrag haften beide Mieter voll für die Mietzahlungen und auch für alle anderen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag. Im Mietvertrag steht, dass ich die Erlaubnis zur Untermiete vom Vermieter brauche, von Strafen ist jedoch nicht die Rede. Wir stehen beide als Mieter im Mietvertrag drinne. Nicht immer geht es bei einem gemeinsamen Mietvertrag darum, wenn Eheleute sich scheiden lassen oder Mitbewohner die WG verlassen. Sie leider nicht. Ich möchte und muss mich aus Deutschland abmelden, stehe aber mit meinen Vater gemeinsam in einem Mietvertrag. Ich wohne seit 2002 mit meinen Kinder in einer Wohnung, in die ich damals zusammen mit meinem (inzwischen Ex-) Mann gezogen bin. Die Miete soll auch für diese Zeit von mir alleine gezahlt werden, was völlig in Ordnung ist. Ich fände dies aus ok, wenn ich nicht die Angst hätte, dass dann weiterhin mein Name bei der Bank vermerkt ist. folgende Situation, meine Eltern leben seit 3 Jahren getrennt und sind seit einem halben Jahr offiziell geschiedene Eheleute. Inzwischen habe ich eine Lebensgefährtin, die auch offiziell an meine Vermieterin gemeldet ist. Grüße aus dem schönen Erlenbach bei Marktheidenfeld. Kann der Vermieter bei einem Auszug eines Mieters eine Neuvermietung unterbinden? Die Stadt möchte meinem Ex-Freund nun einen neuen Mietvertrag zukommen lassen, in dem gleichzeitig die Miete angehoben wird (wir liegen ca. Müssen wir jetzt einen neuen Mietvertrag abschliessen? Muss ich es gerichtlich erzwingen? Schöne Grüße. denn meine Schwester ist selbst als Hauptmieterin eingetragen? Wie muss das in dem Vertrag formuliert sein, damit ich dann nicht plötzlich innerhalb von drei Monaten kündbar bin? die Wohnung zu verlassen. wenn Ihnen eine Klage zugestellt wurde, ist es auf jeden Fall ratsam, dass Sie sich rechtlich vertreten lassen. Gibt es ein Formblatt oder spezielle Formulierung für eine solche Vereinbarung, die dann dem ursprünglichen Mietvertrag, der auf uns beide lautet, hinzugefügt wird oder muss der Mietvertrag neu aufgesetzt werden für den einzelnen verbleibenden Mieter? Ich habe mit einer zweiten Person zusammen eine Wohnung gemietet. Und wie ist es, wenn ich noch in meiner jetzigen eigenen Wohnung wohne und diese noch für eine Weil beibehalten möchte (Mietvertrag läuft nur auf mich), kann ich dann überhaupt einen zweiten Mietvertrag unterschreiben? Innenverhältnis, also im Verhältnis der Mieter untereinander, ... dass nicht einer alleine den Mietvertrag kündigen kann. Im ersten Fall würde der zweite versehentlich gekündigte Mieter nun also ohne gültigen Mietvertrag weiter in der Wohnung wohnen. Meine Freundin möchte ausziehen und ich möchte die Wohnung behalten. Der Mietvertrag ist auf unbestimmte Zeit, für eine Dauer von mindestens 24 Monate geschlossen. Da manche Untermieter nur für 1-2 Monate suchten, habe ich sogar auf Abschluss eines Untermietvertrages verzichtet.Das letzte Untermietverhältnis, was einige Jahre dauerte, wurde 2 Monate vor Verkauf der Immobilie abgeschlossen. Die Mieterin hat lebt im Moment in Scheidung. Ist nur einer der Partner Mieter, so kann er seinen Lebenspartner in die Wohnung aufnehmen. Der Partner, der auszieht, hat dadurch viele Nachteile . -----"" 0 x Hilfreich e Antwort Verstoß melden # 6. Sie würde heute gerne einen neuen Mietvertrag abschließen. ich würde mich sehr über einen Rat von Ihnen freuen. der Vermieter kann sich an jeder der Mieter wenden. Gibt es irgend eine Möglichkeit, in meiner Wohnung zu bleiben? Wie oben bereits geschildert, wurde lediglich von WG-Partner die Wohnung gekuendigt und nicht von mir. Läuft das nicht unter Verwaltungsgebühr die nicht vom Mieter zu übernehmen ist? Ihren mietrechtlichen Verpflichtungen nichts zu tun. Nun habe ich bedenken, dass mein Vermieter dies als Grund für eine nicht Weiterführung des Mietvertrages nehmen könnte (habe ich oben in dem Artikel gelesen). Nun wollte sie den Vertrag kündigen, um zu mir zu ziehen. die Hausverwaltung stimmt einem Mietaufhebungsvertrag nur zu, wenn ein neues Mietvertrag geschlossen wird, unter neuen Voraussetzungen. Mein Vermieter wohnt gegenüber und hat des Öfteren mitbekommen, dass es Streit mit den Nachbarn gab. Nun hat er sich entschlossen auch aus der ehemaligen gemeinsamen Wohnung auszuziehen und wir beide konnten die Kündigung zum 31.01. unterschreiben. Doch die gemeinsamen Kinder holen die Mutter nach dem Tod des Vaters zu sich. Der Vertrag muss also nicht zwangsläufig gekündigt werden. ich möchte gern wissen, ob bei Ausscheiden eines Mieters, der Vermieter berechtigt ist, den neuen Einzelmietvertrag schlechter als den Altvertrag zu stellen, oder ob man auf die alten Bedingungen (die besser sind) bestehen kann. Der Vermieter meinte, egal ob ich nur als Nebenmieter im Vertrag stehe, darf ich nicht ausziehen, ohne Mitwirkung meines Ex-Freunds… Was kann ich tun, da die Mietkosten und Kaution werden von meinem Konto abgebucht…. Wir haben nun schon Ende Mai und ich frage mich, ob ich ein Anrecht auf die Miete von ihm bis zur Schlüsselübergabe habe? Mein Freund und ich haben zusammen einen Zeitmietvertrag geschlossen, der zu Ende April 2014 gekündigt ist. Nein, kann es sich nicht leisten. Können die anderen Mieter auch früher aussteigen? Zum einen werden wir uns trennen und zum anderen werde ich in wenigen Monaten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ins Nicht-EU-Ausland gehen bzw. Nun würde ich gern den Vertrag allein haben, also ihn aus dem Vertrag raushaben. Mein Ex-Freund und ich haben damals den Mietvertrag zusammen unterschrieben. Nun erwartet meine Mitbewohnerin von mir, dass ich mit ihr zusammen kündige. Das Türschloss hat er bereits eigenmächtig ausgetauscht. Nach Eigenbedarfkuendigung hat uns der Mieter oben gleich seine Wohnung gegen finanzielle Entschaedigung zur Verfuegung gestellt. Nur wie soll ich das anstellen. Es wird dann für mich und 2 neue Mieter einen neuen Vertrag geben, in welchem die Kaltmiete um über 50 % erhöht werden soll. Das hat sie nicht getan. Daraufhin schlug ich vor, sämtlichen Unnahnehmlichkeiten vorzubeugen, wie bspw. – So bekommen Sie Ihre Wohnung zurück!„. er hatte wohl auch Mietrückstände von knapp 10000€. wir müssten die Einzugsermächtigung auf sie ändern. Zugegeben ich bin etwas unorganisiert -offensichtlich- aber ich zahl mich ohnehin schon dumm und dämlich mit dieser viel zu hohen Miete. ich kann die Situation leider nicht mit einen Risiko einschätzen. Nun wollen meine beiden Mitbewohnerinnen ausziehen und ich möchte in der Wohnung bleiben, mit 2 neuen Mitbewohnern. Ich kann Ihren Unsicherheit und die Fragen verstehen, muss Sie aber zur Beratung an einen Anwalt verweisen. Er könnte die Wohnung alleine nicht halten, ich jedoch schon. Da ich jedoch grade zwei Wohnungen bezahlen muss (eine im Ausland und die WG) kann ich mir nicht die komplette Wohnung leisten. Ich kenne leider keine Lösung für Ihr Problem, tut mir Leid. Rücknahme: Kündigung eines Mietvertrages zurückziehen – Geht das? Ich möchte die Wohnung gern behalten und das ist für ihn auch ok. Er sucht sich eine neue. Es war vor sechs Monaten bekannt, dass WG-Partner auszieht und, dass ich die gesamte Wohnung uebernehme und auch untervermieten darf. Der Vermieter verweigert ja. die Hausverwaltung jegliche Gesprächsbereitschaft. Jetzt habe ich meine Unterlagen sortiert und habe festgestellt, dass es eventuell sein kann, dass ich noch bei diesem Vertrag in der Haft bin. Wenn nun jemand auszieht und sich kein neuer Nachmieter findet, bin ich dann für die Miete haftbar? Wäre soetwas denn rechtens? Er ist Student und kann sich die Wohnung alleine nicht leisten. Diese Vereinbarung lief „mündlich“ ab. Denn der gemeinsam unterzeichnete Mietvertrag kann dann schnell zum Hauptproblem werden. Hallo, ich habe folgendes Problem. Er hat indirekt angedeutet, dass er nur noch einen Hauptmieter und nicht mehr drei haben möchte. LinkedIn. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Kaum wurde das Haus verkauft, fingen die Probleme an. Werktag des laufenden Monats – Vorauszahlung einer Nebenkostenpauschale (ersetzt die bisherigen Abrechnungen 3-4 x pro Jahr), Weiterhin benötige ich eine aktuelle Verdienstbescheinigung ihres Arbeitgebers; alles übrige können wir dann mündlich besprechen, Bitte überlegen Sie, ob Sie weiterhin an der Wohnung interessiert sind. Denn gemeinsame Mieter haften zum Beispiel solidarisch für den Mietzins. ich stecke noch in einem Mietvertrag für eine Wohnung in der ich seit einem Jahr nicht mehr wohne (Zwei Hauptmieter). Lisa. Vom Vermieter gab es bis jetzt noch kein Schreiben, worin dies bestätigt wurde. Nun meine Frage: Ist es rechtlich notwendig, dass auch meine Mitbewohnerin ihre Zustimmung gibt? ich wohne seit fast 3 Jahren alleine mit meinem Kind in der Wohnung, die ich mit meinem Ex gemeinsam angemietet hatte. Ich wurde handschriftlich dazu getragen als Nebenmieterin. Was können wir bzw die Vermieterin jetzt tun? Und wenn die Eltern dann witerhin nicht zahlen würde ich denen kündigen. Mit dem 2. ich persönlich würde den Vermieter informieren, dass Sie ab sofort alleine in der Wohnung wohnen und Ihr aktueller Mitbewohner als „stiller Mieter“ erhalten bleibt. Kann der Vermieter mir sozusagen kündigen? Finanziell ist es für mich absolut möglich die Miete alleine aufzuwenden. Außerdem kann der Vermieter das Mietverhältnis kündigen, wenn in der Person des verbleibenden … Sollte ich rückwirkend noch eine Kündigung hinschicken und diese mir bestätigen lassen? Den Mietvertrag habe ich damals unterschrieben. Ich bewohne mit meiner Freundin und Ihrem Sohn seit 2 Jahren eine gemeinsame Wohnung. § 1568a BGB aus dem Mietvertrag ausscheiden? Das ist aber nicht möglich, da die Wohnungsgesellschaft eben die Einwilligung des o.g. Ein Vertragspartner kann von den anderen nicht einfach aus dem Vertrag gestrichen werden. im Zweifel sollten Sie sich rechtlich beraten lassen. Hallo, ich habe in all der Aufregung nach der Scheidung vergessen, dass ich noch im gemeinsamen Mietvertrag der Ehewohnung stehe. Bin ich gezwungen diesen zu unterschreiben? Hallo, ich habe zusammen mit meinem Ex-Freund in einer Wohnung gewohnt. Der Hintergrund der Kpndigung ist die ständige Bemängelung an der Wohnung durch den Mieter. materiellen Unterhalt leiste, d.h. die Kinder zu 80% betreue, Lebensmittel einkaufe etc. Sie fühlt sich ihrer Meinung nach „nicht mehr wohl“ in der Wohnung. Er möchte nicht ausziehen, ich allerdings auch nicht Da ich Die Wohnung gerne behalten würde. Mein Problem ist, dass ich aufgeführt bin als Mitangeklagte, weil ich noch immer in diesem 38 Jahre alten Mietvertrag stehe. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Allerdings ist der Vermieter glaube ich auch ziemlich scharf darauf, sie loszuwerden um die Wohnung zu sanieren und teurer zu vermieten. Angabe vorhanden-1. Außerdem haben wir zusammen einen 1 Jahr alten Sohn den es dann auch noch aus seiner gewohnten Umgebung reißen würde… Rein theoretisch könnte ich wahrscheinlich mit einem Anwalt usw. Die letzten 1 1/2 Monate bis zur Beendigung des Mietverhältnisses lebte er dann allein dort. :-/ Danke im Voraus für die Antwort! ja, man darf wohl annehmen, dass ein neues Vertrag zustand gekommen ist. Wie gesagt, es hat all die Jahre immer alles super geklappt. Sehr geehrter Herr Hundt, Ich habe folgendes Problem: ich bin damals in die Wohnung meines Mannes gezogen und wir haben mit dem Vermieter eine Mietvertragserweiterung geschlossen, dass ich zusammen mit meinem Mann (und Hund, den er ausnahmsweise gestattete) die Wohnung nutzen darf. Mit freundlichem Gruß und danke. Tipp zur Prüfung der Kündigungsmöglichkeit: Kündigung möglich? dem Vermieter gegenüber haften Sie alle gesamtschuldnerisch. Tut mir Leid. Nun will ich nach einem langen Streit, dass er auszieht. Er will auch niemanden dort einziehen lassen. Sie müssen in so einen Situation immer eine einvernehmliche Lösung finden. Dies bedeutet allerdings, dass ich ebenfalls Kündigen muss. Klage abgewiesen und vom Jobcenter übernommen. Was ich für meine Hausarbeit noch nicht verstanden habe: Ehepaar (A und B) trennt sich, B möchte in der Wohnung verbleiben. Weiterführend habe ich folgende Problemstellung/Frage: Ich bin vor knapp 1 1/2 Jahren mit meiner Mitbewohnerin in eine neue Wohnung gezogen. Sie ist jetzt also alleinige Hauptmieterin. Xing. ich kann Sie leider nur auf die Ausführungen im Artikel verweisen. folgender Hintergrund: Ihr Vermieter wird Sie nicht aus dem Vertrag entlassen. Umgehend zog dann die neue Partnerin des EX für 3 Monate in diese Wohnung ein. der dreimonatigen Kündigungsfrist ebenfalls gekündigt zum 31.07. Sie möchte sich trennen und ausziehen… Der Mietvertrag läuft auf den Freund, nur dieser ist Namentlich im MV genannt. Im Mietvertrag gefangen: Ich möchte aus … 3.) brauche ich eine Zustimmung von den Vermieter? Sie schildern ja offensichtlich keine echte Mieterhöhung sondern den Abschluss eines neuen Mietvertrages. Danke! In wie weit Sie einen Teil der Mieter von Ihrer Partnerin fordern können, besprechen Sie am besten mit einem Anwalt. wenn der Vermieter der Entlassung nicht zustimmt, läuft der Vertrag wie gehabt mit beiden Mietern. ich würde sagen, die Entscheidung liegt eher bei der Vermieterin. Dazu ein Schreiben, dass wir einen Umschreibegebühr von knapp 180 Euro zahlen sollen. Hallo, Ich habe da mal eine Frage, ich habe mich von meinem noch Ehemann getrennt. den Mieter um eine seinerseitige Kündigung zu bitten? Ich kann Sie nur bitten, dass Sie diesen Vertrag zwischen den Mietern rechtlich prüfen lassen. Laut § 1361b BGB hat man in der Trennungszeit als Ehegatte im Übrigen das Recht darauf, vom Partner die Überlassung der ehemals gemeinsamen Wohnung oder auch einen Teil davon zur alleinigen Nutzung zu verlangen. wenn es sich um eine Untervermietung handelt, kann bei Zahlungsverzug dem BGB entsprechend gekündigt werden. Sie sollten alle Dokumente rechtlich prüfen lassen, um eine verbindliche Aussage zu bekommen. Da beim Abschluss des Mietvertrages meine Frau „aufgefordert“ wurde Ihr Einverständnis, damit der Mietvertrag zu Stande kommt abzugeben, liegt hier darüber hinaus auch noch eine Übersicherung vor, die die Wirksamkeit dieser verdeckten Bürgschaft neben einer Kaution auch noch in Frage stellt, wie das Landgericht Coburg urteilte. Oder hat sie dann sozusagen pech und muss die Wohnung allein tragen? Ich habe mit der Wohnungsgesellschaft telefoniert und mir wurde nur gesagt, dass auch meine Mutter kündigen müsste. Vielen Dank für die Antworten. Möchte nun ein Ehegatte, Partner oder WG-Mitglied nach einer Trennung o.ä. vielen Dank für die Auskunft! Vielen Dank Jörg. Über dieses Schreiben ist er nun so erbost, das er nun wieder hier einziehen möchte. Anfang Dezember haben wir diese ebenfalls gemeinsam fristgerecht zum 28.02.2017 gekündigt. 50% pro Zimmer erhöht werden (von ca. Wie schreibt man für beide dann am besten die Kündigung oder die Umschreibung auf den Lebensgefährten. Wir gehen zur Zeit davon aus, dass es für den Vermieter kein Problem ist, ihn aus dem Vertrag zu entlassen. Auf meine Frage, ob er ebenfalls ausziehen wolle und wir deshalb die Wohnung gemeinsam kündigen, hat er mit einem klaren „Nein“ geantwortet. Was kann ich noch tun…ich fühle mich Gefangen in der Wohnung! Hallo, diesen Fall habe ich noch nicht gefunden: A lebt seit Jahren in einer Wohnung, B ist kürzlich ohne Vertrag (Vermieter wurde informiert) zugezogen. Das WG Leben ist mittlerweile unerträglich und nun haben wir am 01.06. fristgemäß beide zum 31.08. gekündigt. Ich wohnen seit 01.01.14 mit einen Bekannten zusammmen. Ich wohne in einer WG und wir haben einen Mietvertrag, bei dem alle 3 Bewohner als Hauptmieter eingetragen sind. Diese Ablehnungserklärung kann formlos, aber schriftlich beim Vermieter eingereicht werden. Ich schreib dem Vermieter in diesem Moment gerad ne Email wo ich dies erläutere, wo ich natürlich auch um Anpassung des Mietvertrags bitte. Notfalls muss man den anderen auf Zustimmung zu einer gemeinsamen Kündigung verklagen. danke für den Beitrag. Nun, da ich nicht vor habe mich für einen Zweitwohnsitz anzumelden, sollte es doch eigentlich kein Problem bereiten? Abgesehen davon, dass mein Mitbewohner weiter haften muss usw. Er teilt mit, dass auch alle weiteren Mieter kündigen müssten (der Mietvertrag ist vor Jahren von allen unterschrieben), was diese nicht machen, da sie ihrerseits ihre Wohnung nicht aufgeben wollen. Darin stand, dass sie ihren Vertrag hiermit kündigt und schon eine Nachmieterin – mich – gefunden hat. Soll sie ins Frauenhaus? Jetzt allerdings hat mein noch Ehemann mir gegenüber erwähnt, dass er nicht aus der Wohnung ausziehen wird selbst nach der Kündigungsfrist. Mein Vermieter hat nun wie besprochen, den auf den Ex-Partner allein überschriebenen neuen Mietvertrag gültig ab 01.03.2014 aufgesetzt, an diesen weitergeleitet und um eine Unterschrift gebeten. Nun würde B gerne ebenfalls Mieter werden. Denn auch der Vermieter wird natürlich daran ein Interesse haben, dass sein Eigentum weiterhin vermietet wird und ihm den Mietzins einbringt, den er bisher auch hatte. Er ist bei seinen Eltern gemeldet. Die Wohnung bewohnen wir jedoch nach wie vor beide, da wir dort abwechselnd unsere Kinder betreuen (sog. Eigenbedarfskündigung prüfen (für Vermieter), Voraussetzungen der Eigenbedarfskündigung prüfen (für Vermieter), Eigenbedarfskündigung prüfen + Brief an Vermieter (für Mieter), Klausel im Mietvertrag prüfen (für Mieter und Vermieter), Mietminderungsrecht prüfen (für Vermieter), Mietrecht-Ratgeber für Mieter und Vermieter, Entlassung eines Mieters aus dem Mietvertrag (mit Muster), Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages (mehrere Mieter), Kündigung oder Fortsetzung eines Mietvertrages beim Tod des Mieters, WG-Mietvertrag kündigen – (Ein Mieter kündigt oder alle Mieter kündigen), Räumungsklage – Alle Bewohner müssen verklagt werden, Mietvertrag nicht von allen Mietern unterschrieben. Meine Mitbewohnerin möchte ausziehen und wir haben die Hausverwaltung informiert, dass wir gerne für einen Nachmieter sorgen. Wenn keine Kündigung von beiden Vertragsparteien angesprochen wurde, kann dem Vermieter auch keine Kündigung vorliegen. mein Problem ist folgendes: ich hatte eine gemeinsame Wohnung mit meinem Exfreund, den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben. Sie hat knapp 550€ noch zum leben für sich und 3 schulpflichtige Kinder. Sie verblieb mit den 3 Kindern in der gemeinsamen Wohnung. des neuen dritten) ein neuer Mietvertrag geschlossen werden. Sie lebt in Scheidung und das Trennungsjahr ist in ein paar Tagen vollendet. Nun hat er vor kurzem mit mir Schluss gemacht und er hat den Vermieter informiert, dass er aus der Wohnung ausziehen möchte. Ich bin trotzdem angeblich noch immer Hauptmieter! Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung. Jetzt klagt der Hausbesitzer und Hausverwaltung auf Nichtnutzung von dieser Wohnung und will meinen ex-Mann dort angeblich kündigen. Aber: das läuft dem Wunsch des Vermieters zuwider und ich vermutet, darauf wird er sich kaum einlassen. Vom Vermieter habe ich schon von dem gütlichen Aufhebungsvertrag gehört, den alle drei Parteien unterschreiben müssen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich mit der Zahlung für dieses Monat zögere, welche Probleme kann es geben? Ist das auch jetzt noch möglich? Meine Frage ist nun, ist diese Gebühr überhaupt zulässig? HD130_F. drei Jahren gemeinsam den Mietvertrag unterschrieben und nun trennen wir uns. Ich wohne seit geraumer Zeit in einer Einliegerwohnung bei den Schwiegereltern. Zudem verlangt mein Expartner von mir die Miete, obwohl wir mündlich ganz andere Dinge vereinbart .- Muss ich im Falle einer Zahlung die Warmmiete zur Hälfte bezahlen oder die Kaltmiete? Letztes Jahr kam es zur Räumungsklage, weil die Dame nicht zahlte, trotz Hartz 4. Klar ist, die Situation sollte zeitnah aufgelöst werden, sonst schweben noch für Jahre Haftungsrisiken aus dem Mietvertrag über Ihrer Frau. Natürlich ist der jetzt daran interessiert, wenn es rechtens ist, den Vermieter an seinen Kosten zu beteiligen; schließlich trage der Vermieter die Verantwortung für den Schaden, so dessen Argumentation. Oftmals könnte es sich gerade in den sehr speziellen Wohnungsmarktverhältnissen deutscher Großstädte als sinnvoll erweisen, wenn man an dieser Stelle dem Vermieter offenbart, dass man sich als Paar getrennt hat. Sie hat offensichtlich kein Interesse, diesen Widerspruch zu leisten, da Ihr ja bereits wie oben vermutet ein neuer Vertrag in Absprache mit dem Vermieter winkt. Ich kann Ihnen hier leider weiteren allgemeine Informationen (über den Artikel hinaus) bieten. Allerdings lässt sich aus einer Trennung oder dem Wunsch, aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen, kein Sonderkündigungsrecht ableiten. wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie die Mietkaution an Ihrer Partnerin verschenkt. Einen guten Tag Herr Hundt, ich wohne schon seit vielen Jahren in meiner über 90 m² großen Wohnung. Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben (auch stehen wir beide in diesem Mietvertrag drin). Ein Beispiel: Der Hauptmieter verstirbt und die Lebenspartnerin soll in den bestehenden Mietvertrag eintreten. Ich bin letztes Jahr im Oktober nach unserer Trennung aus der Wohnung gezogen. Ein Sonderfall liegt vor, wenn sich Eheleute scheiden lassen. Jetzt wollen demnächst die anderen beiden Mieter ausziehen und soweit ich den Vermieter verstanden habe muss dann der gesamte Mietvertrag aufgelöst werden. Nun sieht es wohl so aus, daß ich ausziehen werde (nachdem ein gütliches Z Mein Sohn ist nun aus der Wohnung ausgezogen und wohnt bei uns, seinen Eltern. mein Partner hat sich Ende Februar von mir getrennt und hat bis Mitte März den größten Teil seiner Möbel raus geräumt. der Vermieter muss zustimmen, wenn ein Mieter den Vertrag verlassen will. folgendes: Mein Freund und ich sind vor einem halben Jahr zusammen gezogen, jetzt sind wir seit ein paar Tagen getrennt und er zieht aus, ich werde mir auch etwas kleineres und günstigeres suchen müssen, denn alleine kann ich die Miete nicht tragen! haftet er genauso wie Du. der Mietvertrag sollte bestehen belieben, Ihr Ex Mann entlassen werden und die neue Mieterin aufgenommen werden. Auflösung der Solidarschuld Da Teilkündigungen bei gemeinsamen Mietverträgen nicht möglich sind, müssen alle Mieter kündigen, wenn ein Mieter ausziehen möchte. Umgekehrt bedeutet das aber nicht, dass der Vermieter den Mietvertrag beenden kann, wenn ein Mieter auszieht - dies ist kein Grund für eine Kündigung. Folgende Frage: Wenn die Kündigung des einen Mieters A zum Zeitpunkt x akzeptiert wird und der Mieter B nicht alleine für das laufende Mietverhältnis aufkommen kann, endet somit auch das Mietverhältnis von Mieter B zum selbigen Zeitpunkt? Auch in diesem Fall darf er den anderen Ehegatten nicht einfach rauswerfen. Ich will aber unbedingt aus der Wohnung raus. Kommt er mit dieser miesen Nummer durch oder kann ich irgendetwas gegen diese Lüge tun? Kommen wir da irgenwie raus? Nun möchte ich ausziehen aber sie weigert sich, mir die Unterschrift für die Vertragsauflösung zu geben. 1. dem Vermieter gegenüber haften Sie beiden gleichermaßen. Nein, aus anderen Gründen. Beachten Sie Ihr Sonderkündigungsrecht im Falle einer gerichtlichen Wohnungszuweisung oder einer übereinstimmenden Mitteilung über das Ausscheiden eines Mieters durch Ehegatten anlässlich einer Scheidung. Sie möchte in den Mietvertrag mit aufgenommen werden und hat daher um einen neuen Vertrag gebeten. Kann ich nun mit dieser Vereinbarung für mich selbst kündigen ? Das hat der vorherige Mitbewohner gemacht der ausgezogen ist. Nun wüsste ich gerne, muss die 2. Nun, ein Jahr später ist er selbst aus der Wohnung ausgezogen, hat die Kaution ausgezahlt bekommen. Wir haben einen gemeinsamen Mietvertrag unterschrieben, der zum 01.04. beginnt. Es sind im letzten Jahr definitiv einige Abnutzungsspuren entstanden, die einer normalen Nutzung entsprechen. Der Vermieter vor ca.23 Jahren gestorben und die Tochter hat das Gebäude und den Mietvertrag geerbt. Die Wohnung wurde verkauft und der neue Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf. Ihr Freund könnte argumentieren, das Sie flexibler sind, weil Sie von überall aus arbeiten können, er hingegen auf einen guten Weg zur Arbeit angewiesen ist. Aber es ist natürlich kein MUSS. Sie hat uns diesbezüglich auch einen Kontoauszug gegeben (wegen der Zinsen). Gemeinsamer mietvertrag ehepartnern zieht aus muß privatsphäre andern schützen schlüssel abgeben 5 Antworten zur Frage ~ Einhaltung besteht, sind Beide Partner verpflichtet die sich aus dem Mietvertrag ergebenen Kosten bis zum Ablauf des Vertrages zu zahlen. Es ist immer möglich, dass der Mietvertrag (mit der gesetzlichen Kündigungsfrist) gekündigt wird - Verliere ich dann meine „fünf“ jahre die mir ja eine längere Kündigungsfrist bringt?? Lassen Sie sich im Zweifel rechtlich beraten. Der Vertrag soll am 01.04. beginnen. Jetzt will er ausziehen weil wir uns getrennt haben. Sie bringen es ja im Grunde auf den Punkt, der Vermieter möchte die doppelte Sicherheit von zwei Mietern. Hallo. Wenn ja wie sollte das formuliert werden ? im Zweifel sollten Sie die Sachlage hier bewerten lassen: https://www.mietrecht.org/beratung/kuendigung-moeglich-mieter/. Kann ich das nachträglich noch von ihr einfordern? Was kann ich tun, damit ich meine Miete 1. regelmäßig erhalte und 2. pünktlich bekomme. Nachdem die Wohnung zu zweit angemietet wurde, ist der damalige Mitbewohner überraschend und aus beruflichen Gründen nach wenigen Monaten ausgezogen. Wenn Sie einen neuen Mietvertrag schließen möchten, dann muss der Vermieter alleine wissen, mit wem und in welcher Form er einen Mietvertrag schließen will. Laut dem Datum handelt es sich um die gemeinsame Kündigung. Du musst schauen, dass du aus dem Mietvertrag rauskommst. Den Mietvertrag haben wir aber erst zum März 2014 ändern lassen, da wir mündlich vereinbart hatten, dass er die Miete ab November 2014 selber übernimmt und so war es auch. Nun möchte ich (vier Jahre nach der Scheidung) gerne aus diesem Mietvertrag heraus, ohne dass der Vermieter meiner Ex-Frau kündigen kann (das würde er nämlich sehr gerne tun). Lediglich habe ich ein selbsterstelltes Formular seitens Mitbewohner unterschrieben, dass dieser ausziehen moechte und ich die gesamte Wohnung uebernehme. mein Freund und seine Lebensgefährtin haben sich getrennt, er ist schon ausgezogen.Nun will Sie ihn nicht aus dem Mietvertrag rauslassen, weil sie eine Mieterhöhung von 580 auf 835 Euro erwartet. Aber wie sieht es mit (zivilrechtlichen?) die Hälfte der Kaltmiete von November 2014 – März 2015 von mir. Hallo,, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ein Kind hat angeboten mit in den Vertrag einzusteigen. Sie hat aber am Ende des Vertrages mit unterschrieben. Der eine will raus, die andere will bleiben, er will den Mietzins anfechten, sie nicht: Gemeinsam unterschriebene Mietverträge sind ein Minenfeld. Ich möchte unter Einhaltung der Kündigungsfrist so schnell wie möglich ausziehen und mir eine eigene Wohnung suchen, um das Trennungsjahr zu beginnen. Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich befürchte Obdachlosigkeit. Wenn ich die Miete nicht mehr zahlen kann,wird mein Ex dann in die Verpflichtung gezogen? Danke schon jetzt! Darüber, dass der andere Mieter sich mit dem Vemieter einig ist, dass er dort weiter wohnt und Miete zahlt, besteht kein Zweifel.
Münster Wo Wohnen, Best Ram For Asus Rog Maximus Xii Hero, Stipendium Migrationshintergrund Schüler, Google Bowling Ilsfeld, Furmark Rx 5700, Uni Due Lsf, Gewässer In Der Ostschweiz, Wetter Odense 16 Tage, Triglav Nationalpark übernachtung, Griechische Götter Für Kinder Youtube,